[row]
[col size=“12″]
[text_widget]
Der Philosoph Plotin (205-270) wirkte in Rom. Er gründete dort eine Platonische Akademie, die noch heute bekannte Philosophen hervorbrachte: Porphyrios, Iamblichos und dem Ende zu Proklos.
In Plotins Schriften wird die Lehre von Platon und Aristoteles erklärt, ausgelegt und in den Zusammenhang der griechischen Metaphysik gestellt. Den Aufgeschlossenen führen die Schriften zu Antworten folgender Fragen:
Was ist der Sinn meiner Existenz? Wohin führt mich meine seelische Entwicklung?
Die Texte sind selbst in der Übersetzung aus hermeneutischen Gründen schwer zugänglich. Deshalb Beispiele der Inhaltsangaben ausgewählter Schriften. Dem interessierten Leser dienen sie zur Orientierung und sollen ihm Mut machen, die Textquellen zu studieren.
[/text_widget]
[/col]
[/row]
[row]
[col size=“12″]
[posts][/posts]
[/col]
[/row]